Küchenwissen
Die Wahrheit über
Öle und Fette
Kaum ein Thema in der Ernährung ist so widersprüchlich diskutiert wie Öle und Fette. Offizielle Empfehlungen warnen noch immer vor gesättigten Fetten, preisen raffinierte Pflanzenöle als gesund an und differenzieren nur selten zwischen den verschiedenen Fettsäuren. Dabei wären viele Antworten offensichtlich – wenn man die chemischen Grundlagen erst einmal verstanden hat.
Dieses Buch räumt gründlich auf mit gängigen Mythen und Halbwahrheiten. Es bietet keine pauschalen Diätvorgaben, sondern vermittelt Hintergrundwissen – klar, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Wer weiß, was »gesättigt«, »einfach ungesättigt« oder »mehrfach ungesättigt« wirklich bedeutet, kann daraus selbst ableiten, welche Öle und Fette sinnvoll sind – und welche besser nicht auf den Teller oder in die Pfanne gehören.
Was dieses Buch besonders macht
Anders als viele Ernährungsratgeber liefert es nicht einfach neue Behauptungen – sondern befähigt den Leser, die Dinge selbst zu durchdringen. Es erklärt, warum mehrfach ungesättigte Fettsäuren oxidieren, weswegen das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 entscheidend ist und weshalb kaltgepresste Pflanzenöle nicht automatisch gesund sind. Es beleuchtet Transfette, Raffinationsprozesse, das Märchen vom gesunden Rapsöl und die tatsächliche Bedeutung von Butter, Kokosöl, Ghee und Olivenöl.
Dabei bleibt der Ton sachlich, kritisch und gut verständlich – mit gelegentlichem satirischem Seitenblick auf das, was uns Ernährungsgesellschaften und Gesundheitsportale seit Jahrzehnten erzählen.
Ein Buch für alle, die es genau wissen wollen – und bereit sind, sich von lieb gewonnenen Dogmen zu verabschieden.
Die im Buch aufgeführten Betrachtungen erheben weder den Anspruch auf Korrektheit noch auf Vollständigkeit. Sie sind eine Zusammenstellung von Fundstücken aus diversen Quellen, die der Autor dieser Zeilen über die Jahre zusammengetragen hat und denen er Glauben schenkt.
Jede Leserin und jeder Leser möge dies lediglich als Anregung für eigene Beobachtungen und Nachforschungen auffassen und jede einzelne der hier getroffenen Aussagen kritisch und mit wachem Verstand betrachten – und gerne auch in Frage stellen.
Eine Haftung des Autors für die Inhalte dieser Zusammenstellung ist naheliegenderweise ausgeschlossen.

Die Wahrheit über Öle & Fette
Taschenbuch: 11,70 €